Direkt zum Hauptbereich

Erkennen Sie das Feuerwerk Ihrer Talente


Photo: Saskia-Marjanna Schulz

Liebe Besucherinnen, liebe Besucher!

Wenn Sie noch immer Ihre Begabungen und Talente suchen, die Sie zu Ihrem Beruf bzw. Ziel führen sollen – hier auf dieser Seite sind die Persönlichkeitsanalysen und Persönlichkeitstests, die Ihnen dabei helfen.

Aus meiner langen Praxis mit ein paar Tausend Gesprächen, Coaching- und Seminarstunden kann ich Ihnen sagen: Jeder Mensch ist mehrfach begabt. Es gilt diese Begabungen zu finden, vom Staub der Ewigkeiten zu befreien und frisch geduscht ins Leben zu stellen.

Aus der Fülle der Möglichkeiten habe ich für mich persönlich das Hirn-Dominanz-Instrument bzw. das Herrmann-Dominanz-Instrument (H.D.I.) ausgewählt und meine H.D.I.-Trainer-Ausbildung absolviert. Mich fasziniert(e) dabei die Klarheit, Übersichtlichkeit und die Eindeutigkeit, die das H.D.I. zeigt. Ich habe erlebt, dass Menschen aller Lebensstile und Milieus vor dem Hintergrund der Ergebnisse des H.D.I. ihr Leben überprüft – und zum Teil geändert haben.

Eine Künstlerin erlebte neues Selbstvertrauen und gönnte sich internationale Ausstellungen, eine Pressesprecherin wanderte aus nach New York – eine Schäferin (!) stieg ins Hotelgeschäft ein, ein Manager fand endlich den Mut, ein lange anberaumtes Vorstellungsgespräch wahrzunehmen – und schliesslich einen echten Traumjob zu ergattern – eine Lehrerin begann, ihren halbwüchsigen Sohn zu verstehen.

Tests und Analysen können hilfreich sein – finden Sie die für angemessene Methode. Und lassen Sie sich positiv überraschen.

Herzlichst
Ihre
Lilli Cremer-Altgeld

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wohin?

Photo: Saskia-Marjanna Schulz Liebe Besucherinnen, liebe Besucher! Können wir davon ausgehen, dass Sie Ihre Talente und Begabungen erkannt und Ihre Ziele definiert haben? Fein. Dann kann es ja losgehen. Die Zielerreichung ist – wir haben das Thema ja schon einmal angeschnitten – wie eine Urlaubsplanung. Nehmen wir folgendes Beispiel: Wenn Sie von Köln aus zum Zelten auf die Poller Wiesen vor den Toren der Stadt, in den naheliegenden kühlen Westerwald oder ins kaum weiter entfernte liebliche Ahrtal reisen, sehen Ihre Reisevorbereitungen und Tascheninhalte anders aus als bei einer Flugreise nach Rom, Paris oder Petersburg. Erst recht anders als zu einer Reise nach Grönland, in die Anden – oder zum Mond. Aber heisst dies: eine nahe gelegenes Ziel ist grundsätzlich leicht zu erreichen? Nicht unbedingt. Sicher spielen eine Reihe von Faktoren eine Rolle – wie erfahren ist der/die Reisende? Wie organisationsbegabt ist er/sie? Wie motiviert – usw. Behalt...

Nummer eins werden

Liebe Besucherinnen, liebe Besucher! Wie kann ein Ziel erreicht werden? Darüber haben wir bereits am 03. Juli gesprochen. Sie erinnern sich: Ein Ziel aufschreiben – und dann immer wieder einmal daran denken. Für mich war es damals eine Mischung aus Naivität, ersten Methodenkenntnissen und der „Beseeltheit“, dieses Ziel zu realisieren. Gewiss: Ich habe auch Pläne gemacht – aber dazu später. Mein Ziel war die Gründung und Führung eines Markt- und Kommunikationsforschungsinstitut. Schon als Kind war mir aufgefallen, dass Menschen zu viel von dem hatten, was sie nicht wollten. Und zu wenig von dem, was sie gerne sein und haben wollten. Markt- und Sozialforscher/innen konnten, so meine Überlegungen, zwischen beiden Seiten eine Kommunikationsbrücke schlagen. Das war meine Motivation. Von Fabrikanten wusste ich, dass sie gerne genau das Produkt herstellen würden, welches die Verbraucher/innen haben wollen. Wenn sie nur genau wüssten, wie es beschaffen sein soll. Um ein Be...

Der vergessene Sinn: Wie Sie mit Haptik Ihren Erfolg nachhaltig steigern

Karl Werner Schmitz:  Erfinder, Berater, Trainer, Autor , Coach Marketing- und Verkaufsstrategen wissen: Die erfolgreiche Ansprache zielt auf alle Sinne der Kunden und Interessenten ab. Im Mittelpunkt einer multisensorischen Unternehmensstrategie sollte die Haptik stehen: Denn viele Kaufentscheidungen werden über den Tastsinn getroffen. Bedeutung hat etwas mit Materialität zu tun. Was der Kunde anfassen, begreifen und bewegen kann, gewinnt für ihn an Gegenständlichkeit. Er kann sich hautnah damit beschäftigen und eine emotionale Beziehung aufbauen. Darum ist es wichtig, ihm Gelegenheit zu geben, im Zusammenhang mit einem Produkt oder einer Dienstleistung Berührungen und auditive und visuelle Erfahrungen erleben zu dürfen. Wenn auch noch Nase und Geschmackssinn angesprochen werden, umso besser. Ziel der Strategie der 5 Sinne ist es, dem Kunden im Verlauf seines Kontakts mit dem Unternehmen wo immer möglich Berührungsfeuerwerke, Augenschmäuse, Hörgenüsse, Woh...